• Avantgardemodell: Neue Holzoptik verstärkt lounge-artige Atmosphäre im hellen und freundlichen Wohn- und Küchenbereich des Grand California
• Neue Detaillösungen: Zusätzliche Gepäcknetze perfektionieren den Stauraum; Interieur-Esstisch kann erstmals auch im Außenbereich genutzt werden
• Neues Verdunkelungsset: Passgenaue Thermomatten für die Scheiben im Fahrerhaus des Grand California sperren Hitze, Kälte und Blicke aus
• Progressives Basisfahrzeug: Der Grand California basiert auf der neusten Version des Crafter; er hat modernste Assistenz- und Infotainmentsystem an Bord
Er ist das Avantgardemodell unter den Reisemobilen: der Grand California auf der Basis des progressiven Crafter. Die neuste Evolutionsstufe des Campers wird Volkswagen Nutzfahrzeuge vom 29. August bis 07. September auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf vorstellen. Zahlreiche optische und konstruktive Perfektionierungen verbessern den Wohnraum des weiterentwickelten Grand California. Alle neuen Features des in zwei Radständen angebotenen Reisemobils werden im Herbst dieses Jahres in die Baureihe einfließen. Parallel zum Update des Grand California wird Volkswagen Nutzfahrzeuge auf seinem Stand in der Messehalle 16 des Salons zahlreiche weitere neue Camper-Highlights präsentieren. Die Vorab-News zum Grand California des Modelljahres 2026 im Detail:
Neue Lounge-Optik: Den Innenraum des Grand California kennzeichnet fortan das neue Dekor „Atami Bambus“, in dem die Tischplatte und die Arbeitsfläche der Küchenzeile ausgeführt sind. Die gleiche Oberflächenoptik besitzt auch der neue Bodenbelag (Küche, Dinette, Laderaum), der aus widerstandsfähigem PVC gefertigt wird. Ebenfalls neu designt wurde der nun schwarze Wasserhahn in der Küche. Gemeinsam mit der neuen Holzoptik setzen sie einen loungeartigen Kontrast zum weißen Interieur und hinterlassen einen fast schon mediterranen Yacht-Charakter.
Perfektion im Detail: Der mobile Esstisch kann künftig zudem blitzschnell außen am Küchenblock arretiert werden, um die Mahlzeiten oder das abendliche Glas Wein unter freiem Himmel genießen zu können. Ebenfalls neu an Bord des California 600 (6,0 Meter, Querschläfer) und California 680 (6,8 Meter, Längsschläfer) sind Gepäcknetze in den Oberschränken, die das Verstauen der Kleidung und Utensilien jeglicher Art erleichtern. Zu den neuen optionalen Ausstattungen zählt ein passgenaues Thermomatten- und Verdunkelungsset für die Scheiben im Fahrerhaus.
Innovatives Basisfahrzeug: Wie alle aktuellen Crafter, so sind auch die Grand California Modelle bereits seit Juli 2024 serienmäßig mit zusätzlichen neuen Details wie digitalen Instrumenten („Digital Cockpit Pro“), einem neuen Infotainmentsystem mit optisch freistehendem Touchscreen (26 cm, 10,4 Zoll Durchmesser, optional 32 cm und 12,9 Zoll) und Assistenzsystemen wie „Front Assist“ (Notbremsassistent inklusive Radfahrer- und Fußgängererkennung), „Lane Assist“ (Spurhalteassistent), einer Einparkhilfe (Front und Heck) sowie der Verkehrszeichenerkennung ausgestattet. Optional wird seitdem zudem der „Travel Assist“ angeboten, der die assistierte Längs- und Querführung ermöglicht. Gerade im Grand California besonders praktisch ist die elektronische Parkbremse, die über einen Schalter in der Instrumententafel betätigt wird: Da diese neue Lösung den klassischen Handbremshebel im Fußraum ersetzt hat, lässt sich der Fahrersitz nun noch einfacher und schneller in den Wohnraum drehen.