meldung##/img/news13/etrusco_t_base_exterior.jpg##

Schnellsuche




Vier auf einen Streich01.09.2025

Etrusco erweitert die T-Base Baureihe

Pünktlich zum Caravan Salon 2025 schlägt Etrusco ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte seiner T-Base-Baureihe auf. Mit den vier neuen Grundriss-Varianten – T 6.9 SBC, T 7.4 SB, T 7.4 SBC und T 7.4 QBC – wächst das Portfolio weiter. Bereits 2024 avancierte der T 6.9 SB zu einem der beliebtesten Modelle der Marke. Auch die jüngste Generation der Teilintegrierten bleibt dem bewährten Konzept treu: durchdachte Raumlösungen, moderne Technik und eine umfangreiche Serienausstattung, die alles mitbringt, was mobiles Reisen heute ausmacht. Gleichzeitig überzeugt das Quartett mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ansprechendes Interieur trifft auf praktische Features – für entspannte Momente an Bord. Puristisches Design verbindet sich mit smarten Wohnideen, die Freiheit und Wohlgefühl neu definieren – ganz gleich, ob allein, zu zweit oder gemeinsam mit der Familie. Erleben Sie die T-Base-Modelle dort, wo sie ihr Debüt feiern: auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf.


Erprobte Raumformel in der Base-Ausführung

Mehr Platz zum Leben, mehr Raum für Gemeinschaft: Das "C" in den Modellbezeichnungen T 7.4 QBC, T 7.4 SBC und T 6.9 SBC steht für das Couch-to-Couch-Prinzip. Zwei gegenüberliegende Sitzbänke schaffen eine großzügige Lounge-Atmosphäre – ideal für gesellige Runden oder unbeschwerte Stunden mit dem vierbeinigen Reisebegleiter.

"Die Nachfrage spricht für sich", verrät Christian Striebel, Geschäftsführer der Etrusco GmbH. "Ob Familien mit Kindern oder Hundebesitzer – unsere Handelspartner bestätigen: Diese Sitzgruppen-Lösung wird schnell zum Lieblingsplatz im Reisemobil."

Der moderne Kochbereich in den T-Base-Modellen macht es einfach, auch auf Reisen kulinarisch kreativ zu sein. Mit der multifunktionalen Koch-Spül-Kombination und dem XXL-Kühlschrank (135 Liter) samt Gefrierfach bleiben frische Zutaten und gekühlte Getränke stets griffbereit – ob für das Abendessen am See oder den Sundowner am Strand.

Auch beim Schlafkonzept setzt Etrusco auf Flexibilität: Die 7,4-Meter-Modelle lassen Spielraum für persönliche Vorlieben: wahlweise mit zwei Einzelbetten (SB) oder als gemütliche Queensbett-Variante (QB) – ganz wie es zur Reiselaune passt. Was alle Grundrisse gemeinsam haben: ein großzügiges Raumbad mit separater Duschkabine – privater Rückzugsort, um sich unterwegs Spa-Momente zu gönnen.
Kompakt reisen und doch auf nichts verzichten – genau das macht den T 6.9 SBC aus. Auf unter 7 Metern Länge zeigt er, wie modular Raum gestaltet sein kann. Highlight im Wohnbereich ist die großzügige Couch-to-Couch Sitzgruppe: Sie schafft ein offenes Ambiente, das zum gemeinsamen Essen, Spielen oder Relaxen einlädt. Und weil Komfort nicht an der Tür zum Bad endet, bietet das flexible Vario-Bad zusätzlichen Freiraum. Es lässt sich mit wenigen Handgriffen zur vollwertigen Dusche umbauen. So bleibt der Alltag an Bord angenehm – für maximierte Reisefreude.

Schlafkomfort wie daheim – egal, ob Solo-Reisende, Paare oder Familien. Die Modelle T 6.9 SBC und T 7.4 SBC bieten wandelbare Einzelbetten (207 x 80 | 200 x 80 bzw. 205 x 74 | 210 x 74 Zentimeter), die sich im Handumdrehen zu einer großen, gemütlichen Liegefläche verbinden lassen. Wer mehr Schlafmöglichkeiten braucht, ergänzt einfach ein optionales Hubbett oder nutzt die Sitzgruppe als zusätzliche Ruhezone – bis zu fünf Personen haben bequem Platz. Und wer es noch ein bisschen komfortabler mag, wird im T 7.4 QBC fündig: Das großzügige Queensbett (192 × 148 Zentimeter) im Heck wird zum privaten Rückzugsort – perfekt für erholsame Nächte und kleine Auszeiten zwischendurch.


T-Modell-Updates: Startklar fürs nächste Abenteuer

Einsteigen und losfahren – ohne Kompromisse. Wer gutes Design und innovative Technologien schätzt, dabei aber budgetbewusst unterwegs sein möchte, findet in den neuen T-Modellen von Etrusco den idealen Reisebegleiter. Schon ab 59.999 EUR wird der Traum vom eigenen Reisemobil Wirklichkeit.

Die technische Basis liefert das bewährte Fiat Ducato Chassis. Der serienmäßige 2.2-Liter-Multijet-Diesel mit 103 kW (140 PS) erfüllt die Abgasnorm Euro 6e und sorgt für zuverlässige Fahrleistung. Für mehr Fahrspaß steht optional eine 180-PS-Variante mit Automatikgetriebe zur Verfügung. Die Standardausstattung umfasst ein Schaltgetriebe und robuste 15-Zoll-Stahlfelgen mit Radzierblenden. Auf Wunsch verfügbar sind elegante Aluminiumfelgen für sportliche Optik.


Individualität mit Stil

Mehr Licht, mehr Stil, mehr Persönlichkeit: Wer seinem Reisemobil spezielle Akzente verleihen möchte, findet zahlreiche Optionen. Mehr Tageslicht gefällig? Ein optionales Fenster in der T-Haube bringt zusätzlich Helligkeit und ein noch offeneres Raumfeeling. Und für alle, die Wert auf besondere Details legen, gibt es das neue Design-Paket Iconic Line: Mit sportiver Raffinesse, eleganter Note und ausdruckstarken Elementen im trendbewussten Look wird das Interieur zum echten Blickfang. Im neuen Komfort Plus Paket enthalten ist erstmals eine Aufbautüre mit Fenster. Das Beste: Selbst mit diesen Extras bleibt man preislich in einem attraktiven Rahmen.

Ab Herbst 2025 lassen sich alle T-Modelle ganz bequem konfigurieren – bei autorisierten Händlern oder direkt online.

Weitere Meldungen

<<<
>>>
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.    Ich stimme zu    [X]